WordPress Geschichte

wordpress geschichte

WordPress wurde im Jahr 2003 von Matt Mullenweg und Mike Little als Fork von b2/cafelog ins Leben gerufen. Ursprünglich war es als einfaches Blogging-Tool gedacht, hat sich aber schnell zu einem vollwertigen Content-Management-System (CMS) entwickelt.

WordPress Geschichte:

  1. 2003: Die erste Version von WordPress wurde veröffentlicht. Sie bot grundlegende Blogging-Funktionen.

  2. 2005: Mit Version 1.5 wurde das Thema-System eingeführt, das es Benutzern ermöglichte, das Aussehen ihrer Websites leicht zu ändern. In diesem Jahr wurde auch der berühmte “Kubrick”-Standard-Theme eingeführt.

  3. 2007: Die Einführung des Plugin-Systems mit Version 2.1 ermöglichte es Entwicklern, die Funktionalität von WordPress durch benutzerdefinierte Plugins zu erweitern.

  4. 2010: WordPress 3.0 führte benutzerdefinierte Beitragstypen und das Menü-System ein. Das gab Entwicklern und Designern noch mehr Flexibilität bei der Erstellung von Websites.

  5. 2015: Die Einführung des REST API in Version 4.4 ermöglichte es Entwicklern, Anwendungen, Themes und Plugins in einer Weise zu erstellen, die zuvor nicht möglich war.

  6. 2018: Mit Version 5.0 wurde der Gutenberg-Editor eingeführt, ein neuer Block-basierter Editor, der das Erstellen von Inhalten in WordPress revolutionierte.

Seit seiner Gründung hat sich WordPress von einem einfachen Blogging-Tool zu einem der weltweit am häufigsten verwendeten CMS entwickelt. Es wird geschätzt, dass WordPress einen erheblichen Anteil aller Websites im Internet antreibt.

Die Entwicklung von WordPress wurde von einer engagierten Community von Entwicklern, Designern und Benutzern vorangetrieben, die regelmäßig neue Funktionen hinzufügen, Sicherheitsupdates bereitstellen und sicherstellen, dass das System benutzerfreundlich bleibt.

Powered by BetterDocs